Other News

Independent Band – Coldplay

Independent Band – Coldplay

Wer auf der Suche nach Indie-Pop Musik ist und eine Vorliebe für verworrene Gitarrensounds aus den 80er-90er Jahren hat und den Underground-Sound liebt, dem wird beim Lauschen im Radio aufgefallen sein, dass auch heute viele aktuelle Musiker, Musikerinnen und Bands in die Kategorie der Independent Bands fallen. Eine seit Jahren sehr bekannte und super beliebte Independent Band ist Coldplay! Sie[Read More…]

Wo finde ich unterstützenswerte unabhängige Musik?

Wo finde ich unterstützenswerte unabhängige Musik?

Vieles wird als „unabhängig“ oder sogar „rebellisch“ verkauft, dient aber nur dazu, den Kids – und selbst Erwachsenen – Geld für ein bisschen Feierabendrebellion aus der Tasche zu ziehen. Dabei lässt sich ganz leicht fragen (zumindest theoretisch): „Sag mal, kennst du wirklich neue, aufregende, eigenständige Musik?“ Und das kann man on- wie offline fragen, also im Club wie im live[Read More…]

Die Unabhängigkeit des „Künstler“-Ansatzes

Die Unabhängigkeit des „Künstler“-Ansatzes

Es gibt viele Gründe, warum Bands nach der Schule oder Hochschule auseinanderbrechen. Über ökonomische Aspekte wird hierbei selten geredet. Denn: Wer kann letztlich im System am besten überleben – und verdienen? Sänger und Komponisten. Es gilt im Grunde das „vor der Kamera oder hinter der Kamera“-Prinzip. Entweder man macht sich extrem öffentlich oder man schreibt lieber im Hintergrund. Dass selbst[Read More…]

Das SpreewaldRock Festival für deutschsprachige Rockbands

Das SpreewaldRock Festival für deutschsprachige Rockbands

Viele junge Bands, die ihre ersten Demotapes aufgenommen haben, hoffen auf eine ordentliche Veröffentlichung. Ähnlich wie Buchautoren müssen sie dann Produktionsstudios kontaktieren, ihre EPs, Singles oder gar VollCDs durch die gesamte Republik schicken, um dann oftmals eine Absage zu erhalten. Das hat in der Regel nichts mit der Qualität der eigenen Musik, sondern nur mit der schieren Masse an Musikern[Read More…]

Vier der bekanntesten Tonstudios der Welt

Vier der bekanntesten Tonstudios der Welt

Tonstudios sind für viele Leute sehr mysteriös. Es ist ein unbekannter Ort, an dem man nicht weiß, wie die ganzen Geräte funktionieren und wer all die Leute überhaupt sind. Für Musiker sind Tonstudios der Ort, an dem sie ihre Songs schreiben und aufnehmen. Viele bekannte Stars, wie zum Beispiel The Weeknd, haben in Interviews gesagt dass sie sich in Tonstudios[Read More…]

Unabhängige Musikproduktion im 21. Jahrhundert

Unabhängige Musikproduktion im 21. Jahrhundert

Viele Musiker, Komponisten und auch Produzenten sind daran interessiert, ihren eigenen Stil zu bewahren, selbst wenn sie im Mainstream landen. Aber das lässt sich bei Weitem nicht bei jedem Aspekt von Kreation, Produktentwicklung und Verbreitung garantieren. Viele benutzen gern das Equipment bestimmter Hersteller, nehmen in bekannten Studios auf, schreiben Stücke nach einem Schema, das irgendwie „richtig“ erscheint, tragen Kleidung und[Read More…]

Daniel Miller: Wie ElectroPunk zu Pop wurde

Daniel Miller: Wie ElectroPunk zu Pop wurde

Im Grunde kennt wohl jeder Mute Records, zumindest über Depeche Mode, Nick Cave, Fad Gadget, Goldfrapp oder Swans. Dieses Label gehört mittlerweile zu Bertelsmann, gegründet wurde es aber von einem Typen, der als eine Art akustisches Äquivalent zu „Crash“ von David Cronenberg und unter dem Pseudonym The Normal dort zunächst einmal die Single „Warm Leatherette / T.V.O.D.“ herausbrachte. Der Schmutz[Read More…]

Conny Plank, der Held unter den deutschen Produzenten

Conny Plank, der Held unter den deutschen Produzenten

Wer war immer da, wenn aus Deutschland innovative Popmusik entstand? Conny Plank. Leider führte ihn sein Lebensweg von Connys Studio in Hütschenhausen nur bis ins Jahr 1987, als er in Köln starb. Auch das war ein Fingerzeig zu Zeiten, als elektronische Musik im Schatten des Doms anfing, minimalen Electro Pop zu entwickeln, der da anknüpfte, wo auch Plank begonnen hatte.[Read More…]

Indie muss leben!

Indie muss leben!

Überall nur Vorschriften! Der Staat sagt, wohin man gehen darf. Streaming-Sender bestimmen Gesprächsthemen! Bei WhatsApp immer dasselbe Thema! Und irgendwie schlagen einem die großen Portale immer nur eine bestimmte Art von Musik oder Filmen vor! Ja, wird denn unser Leben nur noch top-down von Großkonzernen und ihren Polit-Vertretern durchorganisiert? Da hilft nur eins: Wir müssen wieder verstehen, was independent ist![Read More…]